Der Ambulante Hospizverein Westerwald e.V. freut sich über ein neues Fahrzeug, das speziell für die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen angeschafft wurde. Dank einer großzügigen Spende der Else Schütz Stiftung in Höhe von 28.000 Euro konnte diese wertvolle Investition realisiert werden. Das Auto wurde beim Autohaus Diefenbach in Nentershausen gekauft.
Mit dem neuen Fahrzeug können wir jeden zweiten Dienstag unser besonderes Projekt „Kochen für schwerstkranke Menschen“ noch besser unterstützen. Es ermöglicht uns, die Menschen direkt von zu Hause abzuholen und ihnen einen schönen, unbeschwerten Moment in Gemeinschaft zu schenken. Für viele ist dies ein Lichtblick im Alltag, eine Gelegenheit, Sorgen für einen Moment hinter sich zu lassen und gemeinsam zu genießen. Der höhere Einstieg, der großzügige Platz und die Möglichkeit, Gehhilfen problemlos mitzunehmen, sorgen für eine komfortable und sichere Fahrt.
Darüber hinaus erleichtert das neue Auto den Transport unserer Materialien für das Schulprojekt „Hospiz macht Schule“, bei dem wir Kinder behutsam an die Themen Abschied, Sterben und Tod heranführen. Zudem nutzen wir es für ambulante Begleitungen und Beratungsgespräche direkt bei den Menschen zu Hause – dort, wo sie unsere Unterstützung am meisten brauchen.
Diese Anschaffung bedeutet für uns weit mehr als nur Mobilität – sie ist ein Schritt hin zu noch mehr Nähe, Fürsorge und Begleitung für die Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.